Allspan German Horse Pellets

Allspan German Horse Pellets
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage
Die innovative Matratzen-Einstreu bietet Ihrem Vierbeiner einen elastischen Untergrund, der sich schonend auf die Gelenke auswirkt. Die langanhaltende Funktionalität der Einstreu macht dieses Produkt höchst effektiv und spart nicht nur Geld, sondern durch die einfache Handhabung auch Zeit bei der täglichen Stallarbeit.

Naturbelassenes Weichholz
Unsere Allspan German Horse Pellets sind aus naturbelassenem Weichholz und ohne Ergänzung von jeglichen künstlichen Zusatzstoffen hergestellt.

Extrem saugstark
Durch die komprimierte Form der Pellets wird eine platzsparende Lagerung ermöglicht. Die Pellets reagieren sofort bei Kontakt mit Flüssigkeit, die Oberflächenstruktur bricht auf und das feine, saugstarke Material setzt sich, Feuchtigkeit wird gebunden. 1 Sack Pellets nimmt mehr als 60 Liter Urin auf.

Nahezu keim- und staubfrei
Wärmebehandlung macht sie nahezu keim- und staubfrei. Die Entstehung von Ammoniak wird deutlich gehemmt. Unangenehme Gerüche bleiben aus. Ein gesundes Stallklima beugt Atemwegserkrankungen vor.

Schnelle Verrottung
80% weniger Mistaufkommen! Pferdeäpfel lassen sich leicht von der Einstreu separieren. Gutes Material verbleibt vollständig in der Box. Nasse Stellen dunkeln ein und lassen sich leicht entnehmen. Nach Ersteinstreu lediglich 1-2 Sack pro Woche nachstreuen. Die feine Struktur ermöglicht eine schnelle Verrottung und Kompostierbarkeit der Einstreu-Pellets.
Erhältlich in 14 kg Säcken.
Halten wirklich, was versprochen wird!
Die Tiere stehen immer trocken. Es bleiben zwar beim Misten ne Menge Äppel drin, gerade, wenn die schon zertreten wurden, denn sonst würde zuviel frische Streu verloren gehen, doch da der Mist schnell trocknet und dann auch zu Pulver wird, macht das absolut nix aus. Hatte lange nicht so gut Hufe. Geeignet sowohl für die ganze Box als auch lediglich zum Ausstreuen der Urinecken bei Naturboden
im Offenstall. Die Säcke sind handlich. Nachteil lediglich, die Säcke müssen wirklich trocken und frostfrei gelagert werden, sonst ziehen die Pellets vorab Feuchtigkeit und die Säcke platzen. Das ist im Offenstall u.U. schwierig...