Strohhäcksel

Strohhäcksel
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage
Häckselstroh staubfrei ist eine besonders weiche und besonders saugfähige Einstreu aus natürlichem, robustem Weizenstroh.
Eigenschaften:
- Qualitäts Einstreu für Pferde
- staubfrei
- aus natürlichem hochwertigem Weizenstroh
- zeichnet sich durch seine besondere Feuchtigkeits- und Ammoniakaufnahme aus
- reines Produkt ohne Zusatzstoffe
- äußerst effektiv und ökonomisch
- gesund und natürlich
- extrem weich und trocken
Häckselstroh staubfrei ist besonders geeignet:
- für alle Orte, wo die Saugfähigkeit im Vordergrund steht
- um den Verbrauch von Einstreumengen zu senken
- als Untergrundeinstreu für alle Pferde- und Milchviehbetriebe
- auch für Pferde mit Atemwegsproblemen
- zur Mistreduzierung und deutlichen Arbeitszeiteinsparung
- als unkomplizierte Alternative zu Spänen, kann als Dünger verwendet werden
Für Pferde ideal
Bin echt begeistert von den Strohhäcksel. Meine beiden Ponys fühlen sich sehr wohl stehen trocken habe weniger Mist. Finde ich echt gut.
kaufe ich gerne wieder. Versand klappte ebenfalls reibungslos. Gro0es Lob an das Team. Mfg!
Für Pferde gut geeignet
Bin sehr zufrieden,kein Staub. Meine Pferde stehen trocken. Vielen Dank für den Service. Lieferung lief reibungslos, einfach Klasse. Jeder Zeit wieder.
Bestelle ich gerne wieder
ich habe es gerne für die Meerschweinchen im Winter
Ich habe schon lange für die Meerschweinchen- Außenhaltung im Winter verwendet. Ich kann mich weder über den Geruch beschweren, noch über die schlechte Saugkraft.
Der Vorteil bei dem Häckselstroh ist, dass es nicht wie normale Holzspäne im Winter am Boden fest friert, wie Hobelspäne wenn sie feucht werden.
Ebenso setzt es sich nicht so in die Analtaschen der Böcke, wie beispielsweise Euro Lin.
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden, ganz staubfrei habe ich noch nie erlebt, weder bei Hobelspänen, noch bei irgend einem anderen Einstreu.
leider für Meerschweinchen ungeeignet
Das Streu ist leider sehr fein gemahlen (ich würde mal sagen 1-10 mm) und dementsprechend auch nicht staubfrei. Außerdem riecht es so gar nicht nicht nach frischem Weizenstroh.
Durch den Feinheitsgrad plustert es sich nicht sehr auf, sondern verdichtet sich eher, mag sein, daß es dadurch für die Pferdehaltung geigeneter ist.