Marstall Wiesenchips 15kg
Marstall Wiesenchips 15kg
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 2
Pferdefuttershop - Schonend warmluftgetrocknetes Gras aus dem 1. Aufwuchs (Schnitt in der Blüte) bester, artenreicher Hochland-Naturwiesen aus dem Allgäu in Chips-Form. Bestehend aus über 50 verschiedenen Kräutern und Gräsern.
Naturbelassen, mit idealem Ca:P-Verhältnis, staubarm und rohfaserreich. Fruktanarm, ohne Melasse, ideal auch für ältere und sensible Pferde.
Eigenschaften:
- Heufasern als Chips gepresst
- schonend gehäckselt und warmluft-getrocknet
- fruktanarm und eiweißreduzuert
- ohne Melasse
- verlängert die Kauzeiten des Pferdes
- staubfrei
- mit verschiedenen Kräutern und Gräsern
- reines Wiesengrasprodukt
Besonders geeignet:
- als Teil-Heuersatz
- zur Aufwertung von Heu, Silage und Weide
- bei staubempfindlichen Pferden
- als Kraftfutterersatz oder -ergänzung
- bei sehr temperamentvollen, leicht erregbaren Pferden
- bei Pferden, die viel Energie benötigen und hohe Kraftfuttermengen bekommen
- für Pferde, die stärke- und zuckerarm ernährt werden müssen
- zur Verlängerung der Fresszeiten bei Pferden und Ponys, die nur wenig Krippenfutter bekommen
- bei schlingenden Pferden, Unruhe und Futterneid
- um die Speichelbildung anzuregen
Zusammensetzung:
Gras, hochtemperaturgetrocknet (100%) (Allgäuer Hochland Naturwiesengras, 1. Aufwuchs, spät in der Blüte, gehäckselt) Bestehend aus einer Vielzahl verschiedener Kräuter und Gräser wie zum Beispiel: Deutsches Weidelgras, Knaulgras, Rohrschwingel, Rotschwin - gel, Welsches Weidelgras, Wiesenlieschgras, Wiesenschwin - gel, Rotklee, Weißklee, Wiesencrispe, Glatthafer, Goldhafer, Jährige Rispe, Hornschotenklee, Wiesenfuchsschwanz, Rotes Straußgras, Alexandrinenklee, Breitwegerich, Spitzwegerich, Kamille, Ruchgras, Wiesenschaumkraut, Zittergras, Wollgras, Kuckucksblume, Kammgras, Labkraut, u.v.m.
Inhaltsstoffe (/kg)
Rohprotein 11%, Rohfett 2,5%, Rohfaser 20,2%, Rohasche 10,6%, Fruktan 3,9%, Energie 8,6 MJ, Natrium 0,3%, Calcium 0,8%, Phosphor 0,3%, Kupfer 7,8 mg, Zink 30 mg, Selen 0,1 mg
Fütterungsempfehlung:
Wiesenchips als hochwertiger Heuersatz:
Kleinpferd / Pony ca. 1,0-1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Vollblut ca. 1,0-1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Warmblut ca. 1,0-1,5 kg je 100 kg LG/Tag
Pur als Heuersatz verfüttert, empfehlen wir Marstall Wiesenchips in langsam steigender Menge vorzulegen (Angewöhnung) oder mit Wasser vermischt, als Brei anzubieten.
Bei hastigen oder nervösen Fressern, bei älteren Pferden und bei Pferden, die zu wenig trinken, empfehlen wir die Ration Marstall Wiesenchips generell vor dem Verfüttern mit Wasser zu mischen: 1 Liter Wiesenchips je nach Wunsch der Konsistenz mit ca. 1-2 Liter Wasser übergießen. Keine Quellzeit!
Futtersorten: | Raufutter |
Futter sortiert nach Inhalt: | Melassefrei, mit Kräuter |