St.Hippolyt Glyx-Mash

St.Hippolyt Glyx-Mash
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit
- Lieferfrist 2-4 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 3
Pferdefuttet von St. Hippolyt - Glyx-Mash
Ein saftiger Apfel, eine knackige Karotte, frisches Gras, knuspriges Brot oder ein wohlduftendes Getreidemüsli nach getaner Arbeit – eine schmackhafte und auf den ersten Blick gesunde Belohnung. Doch viele dieser Glückslieferanten beinhalten eine beträchtliche Menge an Zucker und Stärke. Ein ständiger Überschuss hiervon lässt den Blutzuckerspiegel steigen und erhöht die Gefahr von Übergewicht. Doch es gibt Möglichkeiten für eine gesunde Belohnung ohne Risiko und ohne schlechtes Gewissen. Dank Glyx-Mash können auch getreideempfindliche oder allergische Pferde in den Genuss einer Mash-Fütterung kommen. Das Glyx-Mash dient ganz wie herkömmliches Mash zur Unterstützung im Fellwechsel oder in der Rekonvaleszenz bzw. bei Verdauungsstörungen – jedoch ganz ohne Getreide!
- Getreide-,gluten- und melassefrei
- Niederglykämischer Index
- Prebiotisch und entschlackend
GLYX-MASH – das Mash für Spezialfälle
Glyx-Mash ist zucker- und stärkereduziert, sowie getreide-, melasse- und glutenfrei. Eine reichhaltige Komposition prebiotischer Zutaten trägt zur Harmonisierung der Darmfunktion bei. Ausgesuchte Gewürzkräuter unterstützen zusätzlich die Verdauungsprozesse.
SCHUTZ UND PFLEGE IM INNEREN
Die Schleimstoffe der gecrackten Leinsaat schützen die Schleimhäute im gesamten Verdauungstrakt. Das hervorragende Quellvermögen der Glyx-Mash-Zutaten fördert den Druck auf die Darmwände und unterstützt die Ausscheidung von Fremd- und Schadstoffen. Die Anregung der Darmbewegung vereinfacht die Entleerung. Einsetzbar zur generellen Verdauungsunterstützung, an Stehtagen, im Fellwechsel, nach Hochleistung oder in der Rekonvaleszenz.
Fütterung:
Ca. 70-250 g je 100 kg Körpergewicht mit der 1,5-fachen bis doppelten Menge warmem/heißem Wasser anrühren und nach ca. 15 min. Quellzeit anbieten. Es kann auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, dann erhöht sich die Quellzeit auf ca. 30 Minuten. In der Regel 1-3-mal wöchentlich füttern, bei Bedarf kann es auch täglich angeboten werden.
1 Liter entspricht ca. 430 g
Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe | |
Rohprotein | 10,9 % |
Rohfett | 6,0 % |
Rohfaser | 17,0 % |
Rohasche | 9,2 % |
verd. Rohprotein | 80 g/kg |
verd. Energie | 9,0 MJ/kg |
umsetzb. Energie | 7,8 MJ/kg |
Stärke | 4,1 % |
Zucker | 5,0 % |
Calcium | 1,2 % |
Phosphor | 0,5 % |
Magnesium | 0,5 % |
Natrium | 0,4 % |
Zusatzstoffe pro kg: | |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe | |
Vitamin A 3a672a | 7 000 IE |
Vitamin D3 3a671 | 700 IE |
Vitamin E 3a700 | 55,0 mg |
Vitamin B1 3a821 | 10,0 mg |
Vitamin B2 / Riboflavin 3a825i | 8,0 mg |
Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3a831 | 8,0 mg |
Vitamin B12 / Cyanocobalamin | 18,0 mcg |
Biotin 3a880 | 200,0 mcg |
Calcium-D-Pantothenat 3a841 | 20,0 mg |
Cholinchlorid 3a890 | 800,0 mg |
Niacin 3a314 | 80,0 mg |
Folsäure 3a316 | 2,0 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat 3b103 | 200,0 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 | 100,0 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 | 75,0 mg |
Kupfer als Kupfer (II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 | 16,0 mg |
Selen als Natriumselenat E8 | 0,3 mg |
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 | 0,7 mg |
Zusammensetzung:
Luzernefasern, Wiesenfasern, Rübenfasern, Leinsamen fein gecrackt 5,5 %, Maiskeime, Reiskleie 4,6 %, Traubenschalen, Isomaltulose prebiotisch, Kräuter (Fenchel, Koriander, Mariendistelsamen) 4,0 %, Gerstengras, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Apfelessig
Futtersorten: | Mash |
Futter sortiert nach Inhalt: | Getreidefrei, Haferfrei, Melassefrei |
Problemlöser: | Kolikanfällig, Verdauung |
Absolut lecker !
Schmeckt unserem Pflegepferd prima ! War das 1. Mash das wir von St. Hippolyt probiert haben , aber Irish Mash ist für uns noch besser - öligere Kosistenz , noch besserer Geruch !
Trotzdem können wir dieses nur weiterempfehlen , wie auch viele andere Produkte von St. Hippolyt !
Super Zufrieden !!!
Meine Stute liebt das Mash und ich bin auch sehr zufrieden damit. Es riecht sehr gut und ich finde es super, dass man es auch mit kaltem Wasser zubereiten kann. Klasse das es Zuckerfrei ist. Ich kaufe nur noch dieses Mash.
Super !
Mein Wallach liebt das Mash und ich auch. Es riecht nicht nur gut , sondern ich kann es ihm ohne bedenken Füttern, durch die Zuckerreduzierung und Getreide-sowie Melassefreiheit. Mein Pferdchen ist etwas pummelig, aber soll ja nach getaner Arbeit trotzdem eine Belohnung bekommen dürfen ohne das man als Mensch daneben steht und wieder ein schlechtes Gewissen hat, weil er wieder etwas bekommt, was seiner Figur nicht gut tut. Er frisst es sehr gerne und leckt den Eimer vollständig aus. Gut finde ich auch, dass man es mit kaltem Wasse quellen lassen kann, so ist es in den Sommermonaten erfrischender.
Totalverweigerung!
Meine Stute hat bis jetzt jedes Mash, egal ob mit oder ohne Getreide, mit großer Begeisterung gefressen, aber das Glyx-Mash hat sie total verweigert! Ich habe den Eimer dann verschenkt. In trockenem Zustand riecht es eigentlich ganz gut, aber wenn man Wasser drauf kippt, dann riecht es scheußlich! Und das hat meine Stute wohl auch so empfunden...