St.Hippolyt Sorbinum Mineral

St.Hippolyt Sorbinum Mineral
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit
- Lieferfrist 2-4 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 2
Sorbinum Mineral zeichnet sich durch ein besonders günstiges
Preis-Leistungs-Verhältnis aus und ist deshalb vor allem für die
wirtschaftliche Versorgung größerer Pferdebestände geeignet.
Die Mineralstoffe sind reichlich dosiert. Das Calcium-Phosphor-
Verhältnis ist weit. Calcium und Magnesium sowie eine Fülle von
Spurenelementen sind zum Großteil aus Meeresalgen gewonnen,
so dass eine bessere Aufnahme ins Blut erreicht wird. Weitere
Spurenelemente und alle wichtigen Vitamine wurden zugesetzt, so
dass auch die Basisversorgung an Wirkstoffen gesichert ist.
Zusammensetzung:
Seealgenkalk 25%, Weizenkeime 16%, Dicalciumphosphat 16%, Seesalz 10%,
Seealgenmehl 5,5%, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Rosmarin) 5%,
Leinsamen fein gemahlen 5%, Magnesiumoxid 4,5%, Lein-/Sonnenblumenölmischung
kaltgepresst 4%, Apfelsirup 3%, Bierhefe 2,7%, Knoblauch 1%
Fütterungsempfehlung:
Je nach Bedarf 40 bis 100 g pro Tier (Großpferd) und Tag.
Bei Kleinpferden die Dosis bitte entsprechend reduzieren.
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein 6,4 %
- Rohfaser 2,5 %
- Rohfett 5,5 %
- Rohasche 60,0 %
- Calcium 15,0 %
- Phosphor 3,0 %
- Magnesium 2,5 %
- Natrium 4,3 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- Vitamin A 100.000 IE
- Vitamin D3 11.000 IE
- Vitamin E 1.000 mg
- Vitamin B1 80 mg
- Vitamin B2 80 mg
- Vitamin B6 45 mg
- Vitamin B12 250 mcg
- Vitamin C 100 mg
- Biotin 1.500 mcg
- Nicotinsäure 300 mg
- Folsäure 35 mg
- Pantothensäure 130 mg
- Cholinchlorid 4.000 mg
Spurenelemente je kg:
- Eisen 1.000 mg
- Zink 700 mg
- Mangan 400 mg
- Kupfer 100 mg
- Jod 12 mg
- Kobalt 4 mg
- Selen 2,5 mg
Futtersorten: | Mineralfutter |
Super Mineralfutter
Jetzt das zweite Mal gekauft. Bin super zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen. Wurde schon gefragt, welches Mineralfutter ich füttere, meine Pferde würden so gut aussehen.