St.Hippolyt Struktur Energetikum
St.Hippolyt Struktur Energetikum
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 3
Produktinformationen "Struktur Energetikum"
Die Vielfalt und Kraft die in Struktur Energetikum stecken bieten Ihrem Pferd die kräuterreiche Nährstoffquelle, die es für ein aktives Immunsystem und Vitalität benötigt. Das Kraftpaket nach dem Rezept der Natur ist die Basis der Ernährung des Freizeit- und Sportpferdes – die Natur weist den Weg!
- Nähr- und vitalstoffreiches Futterkonzentrat
- Reich an bioaktiven Kräutern, Sekundären Pflanzenstoffen und organisch gebundenen Spurenelementen
- Mit wertvollen Fettsäuren und natürlichem Vitamin E
- Stärkereduziert bei hohem Energiegehalt
Struktur Energetikum – Vitalstoffreich und konzentriert
In Struktur Energetikum verbinden sich ausgewählte Zutaten wie verschiedene Ölsaaten, Seealgen, Obst und vielfältige Kräuterkomponenten zu einem wohlschmeckenden Müsli. Durch die besonders hohe Nährstoffkonzentration lassen sich Futterrationen rasch ausbalancieren, so dass bereits mit kleinen Futtermengen eine Vitalstoffdeckung gewährleistet ist. Durch den geringen Stärkegehalt ist es auch für Pferde, die unter Muskelproblemen oder Magen- und Darmstörungen leiden, bestens geeignet.
DIE KRAFT DER KRÄUTER
Die vielfältigen Kräuterkomponenten, die im jahreszeitlichen Wechsel eingesetzt werden, liefern zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole, Flavonoide oder Saponine. Sie verfügen über verdauungsfördernde, reinigende und entgiftende sowie schleimlösende Eigenschaften und sind deshalb wichtige Bausteine in einer gesunden und vielseitigen Pferdeernährung.
GESUNDE FETTSÄUREN
Das Spektrum an Getreidekeimen bzw. Ölsaaten im Struktur Energetikum ist beachtlich: Mais- und Gerstenkeime, Sonnenblumen- und Traubenkerne, Lein-, Fenchel- und Schwarzkümmelsamen. Neben den physiologisch wertvollen mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren liefern sie hochwertige Proteine, natürliche Vitamine und Lecithin.
VERDAUUNGSFÖRDERER
Bierhefe, Malz, Trockenfrüchte, Leinsamen, bestimmte Spurenelementverbindungen und Kräuter ermöglichen eine blähungsarme, prebiotische und darmschleimhautschützende Verdauung und stabilisieren langfristig das Darmmikrobiom für ein intaktes Immunsystem.
Anwendung "Struktur Energetikum"
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 150-300 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Bei Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf kann Struktur Energetikum als alleiniges Krippenfutter eingesetzt werden. Für Großpferde empfehlen wir 1 kg, bei stark beanspruchten Sportpferden maximal 1,5 kg täglich in Kombination mit anderen St.Hippolyt Krippenfuttern und/oder Getreide. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital.
1 Liter entspricht ca. 650 g
Inhaltsstoffe "Struktur Energetikum"
Rohprotein | 9,9 % |
Rohfett | 8,0 % |
Rohfaser | 11,0 % |
Rohasche | 10,0 % |
verd. Rohprotein | 85 g/kg |
verd. Energie | 14 MJ/kg |
umsetzb. Energie | 13 MJ/kg |
Stärke | 14,0 % |
Zucker | 6,5 % |
Calcium | 1,3 % |
Phosphor | 0,5 % |
Magnesium | 0,5 % |
Natrium | 0,4 % |
Lysin | 0,4 % |
Methionin | 0,2 % |
Zusatzstoffe pro kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe | |
Vitamin A 3a672a | 23 000 IE |
Vitamin D3 3a671 | 2 500 IE |
Vitamin E 3a700 | 400,0 mg |
Vitamin B1 3a821 | 15,0 mg |
Vitamin B2 / Riboflavin 3a825i | 15,0 mg |
Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3a831 | 8,0 mg |
Vitamin B12 / Cyanocobalamin | 55,0 mcg |
Biotin 3a880 | 350,0 mcg |
Calcium-D-Pantothenat 3a841 | 30,0 mg |
Cholinchlorid 3a890 | 500,0 mg |
Niacin 3a314 | 60,0 mg |
Folsäure 3a316 | 7,0 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 |
170,0 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 |
270,0 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 |
240,0 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 |
55,0 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 2,2 mg |
Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 |
0,7 mg |
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 | 2,2 mg |
Zusammensetzung:
Maiskeime, Gerstenflocken, Trockenobst (Apfel, Traube, Birne), Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8 %, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Rübenkraut, Haferschälkleie, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,8 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Vollkornhaferflocken 2 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Seealgenmehl, Gerstenkeime, Salz, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, Essig, Himalayasalz
Futtersorten: | Raufutter |
Problemlöser: | Immunsystem |
Super Futter
Ich füttere es meinem 27 Jahre alten Wallach schon viele Jahre. Sein absolutes Lieblingsfutter!
sehr gut, riecht herrlich!!
Kiyarah unsere ältere Araberstute fühlt sich sehr wohl mit Energetikum! Top fütter!! ;-)
1 mit Sternchen für den Shop und das Struktur E. !!!
Struktur E. füttere ich schon länger.
Habe einen großen, schwerfüttrigen WB-Wallach, der mit Hafer, Struktur E. und dem Super Condition (auch von St. Hippolyt)super aussieht!
Das Team vom pferdeutteronline.shop ist klasse! Enorm schnelle Lieferung und sehr, sehr freundlich und hilfsbereit - auch wenn mal was daneben geht.
ich danke für die Blitzlieferung von Struktur E., superschnell
toles Team, super zuverlässig und sehr freundlich, Danke
Top Futter, top Preis, turboschneller Versand
Ein super Pferdefutter, danke für den schnellen Versand. Toller Service
Top Futter, Top Shop
Die meisten Pferde leiden an Mangelerscheinungen. Das liegt an den heutigen Haltungsformen, Umwelteinflüssen, Zuchtergebnissen, Bewegungsfehlern und Krankheiten. Jeder Besitzer versucht seinem Pferd die optimalen Bedingungen zu schaffen, aber leider gibt es die perfekte Haltung nicht. Auch Pferde die ganztags auf der Koppel bleiben können, nehmen die Umweltbelastung durch den Boden beim Fressen auf oder haben in manchen Zeiten kein Grün mehr zur Verfügung.
Da Mangelerscheinungen nicht durch das verabreichte Kraftfutter ausgeglichen werden kann, füttern sehr viele Besitzer ein Zusatzmittel dazu. Hier ist die Auswahl allerdings so groß, dass die Meistens hoffnungslos überfordert sind. Hier kann man wählen zwischen den einzelnen Mängeln, Pulver, Müsli, Ölen, Kombipräperate oder vieles mehr.
Für meinen alten Wallach bestand damals folgender Bedarf: Schwerfutterig (nimmt schlecht zu), Kolikanfällig, schlechte Muskulatur, fortgeschrittenes Alter. Natürlich könnte ich für jeden Mangel ein extra Futter verabreichen, dann wären allerdings viele Vitamine doppelt und damit unnötig und mein Geldbeutel würde einen Weinkrampf bekommen. Also suchte ich ein Kombiprodukt, das meinen Wallach noch gut schmeckt (er ist da sehr wählerisch).
Da unsere Freunde ein Reitsportgeschäft besitzen, empfohlen sie mir das Zusatzfutter Struktur E zu versuchen.
Das Futter wird ein einem Sack von 20kg angeboten. Die Außenhülle besteht aus reißfestem Papier mit einer zusätzlichen Innenschicht, die das Futter frisch halten und gegen Feuchtigkeit schützen soll.