St.Hippolyt Super Condition
St.Hippolyt Super Condition
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 3
Konzentrierte Naturstoffe für den Sport
Eine leistungsfähige Muskulatur ist die Voraussetzung für erfolgreichen Sport. Nur gut durchblutete Muskeln können vernünftig aufgebaut werden und dadurch dem Pferd zu Kraft und Ausdauer verhelfen. Eine lockere Muskulatur ist die Voraussetzung für den Muskelaufbau. SuperCondition stellt kontinuierlich Energie bereit und liefert ganz konkret Nährstoffe für den Muskelstoffwechsel.
• reich an antioxidativen Vitaminen
• reich an muskelrelevanten Mineralstoffen
• optimiert mit hochwertigem Eiweiß
Reiten wird leichter
Ein optimaler Muskelstoffwechsel zeigt sich direkt in einer verkürzten Aufwärmphase. So kann der Muskelaufbau in der Trainingsphase zügiger realisiert werden. Tägliche Leistungssteigerungen werden schneller erreicht und der körperliche Verschleiß wird minimiert. Ein gesunder Stoffwechsel baut Muskelschlacken (u.a. Milchsäure) rasch ab, verkürzt die Regenerationsphase und sorgt so für eine hohe Motivation für die nächste Trainingseinheit. Ebenso steigen Durchhalte- und Leistungsvermögen.
Grundfutter genügt nicht
SuperCondition konzentriert sich auf die spezifische Zulage muskelrelevanter Nährstoffe. Diese stehen allgemein im Rahmen einer normalen Grundfütterung nicht ausreichend zur Verfügung. Pferde, die einer starken Muskelbelastung unterworfen sind oder über eine genetisch besonders ausgeprägte Muskulatur (z.B. Westernrassen) verfügen, benötigen ein höheres Maß an muskelaufbauenden, aber auch entschlackenden Nährstoffen.
Ein Mangel an diesen spezifischen Nährstoffen kann zu Muskelverspannungen, -verhärtungen bis hin zu Muskelrissen führen und langfristig den Bewegungsapparat (Sehnen und Gelenke) schädigen. SuperCondition gleicht diese Mängel kurz- und längerfristig aus.
Futter, das man spürt
Hochwertige Zutaten und eine zielorientierte Mineralisierung und Vitaminisierung erlauben eine Fütterung von SuperCondition im Konzentratstil. Bereits ab einer Menge von 300g pro Tag wird dieses funktionelle Futter erfolgreich eingesetzt.
Ganz besonderes Interesse an SuperCondition finden wir im Bereich anspruchsvoller Dressurpferde und im Rahmen der Fütterung von Deckhengsten während der Körung und im Deckeinsatz. Auch im Freizeitbereich hat sich SuperCondition gerade in Problemsituationen bestens bewährt.
ZUSAMMENSETZUNG | |||
Corn germs, Malt, Barley flakes, Oat flakes, Flax seed, Apple syrup, Grave seed extract, Sea salt, Flax & sunflower oil, Brewer‘s yeast, Herbs, Ground algae, L-Lysin, Magnesium fumarate, DL-Methionin, Pea protein, Pollen |
|||
INHALTSSTOFFE/VERDAULICHKEIT | MENGENELEMENTE | ||
Rohprotein Rohfaser Rohfett Rohasche verd. Rohprotein verd. Energie |
12,0 % 4,0 % 12,0 % 10,0 % 99 g/kg 13 MJ/kg |
Calcium Phosphor Magnesium Natrium Kalium |
0,8 % 0,5 % 0,5 % 1,1 % 0,7 % |
FETTLÖSLICHE VITAMINE pro kg | WASSERLÖSLICHE VITAMINE pro kg | ||
Vitamin A |
25.000 IE 2.800 IE 2.000 mg |
Vitamin C Vitamin B1 Vitamin B2 Vitamin B6 Vitamin B12 Biotin Nicotinsäure Folsäure Ca.-Pantothenat Cholinchlorid |
4.500 mg 20 mg 20 mg 12 mg 60 mcg 500 mcg 100 mg 10 mg 40 mg 1.100 mg |
AMINOSÄUREN | |||
Lysin Methionin |
1,3 % 0,7 % |
||
SPURENELEMENTE pro kg | |||
Eisen Zink Mangan Kupfer |
400 mg 300 mg 450 mg 40 mg |
Jod Kobalt Selen |
2 mg 10 mg 1 mg |
Die Spurenelemente liegen auch in organischen Komplexbindungen vor.
|
Futtersorten: | Supplements |
Problemlöser: | Muskuslatur/Leistung |