Atcom Gastric Plus

Atcom Gastric Plus
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit
- Lieferfrist 2-4 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 2
Bewährte Nährstoffkombination für magenempfindliche Pferde.
Eine artgerechte Ernährung ist von großer Bedeutung. Dabei ist eine ausreichende Menge an Grundfutter (mind. 1,5 kg - 2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht pro Tag) zu berücksichtigen, limitierte Mengen an gut verdaulichem Kraftfutter (falls für die Leistung des Pferdes notwendig) und eine optimale Fütterungstechnik. Sehr bewährt hat sich zusätzlich eine spezielle Kombination aus Nährstoffen und Naturstoffen, um den Magen zu schützen.
Besondere Eigenschaften von Atcom Gastric Plus
- die Naturkraft der Aloe-Vera ist seit jeher bekannt für seine harmonisierenden Eigenschaften auf den Magen und Verdauungstrakt (Borra et al., 2011; Hamman J.H., 2008; Borelli & Izzo, 2000)
- die Mineralstoffe Magnesiumoxid und Calciumcarbonat wirken als Säurepuffer und können stabilisierende Eigenschaften auf den Magen-pH entfalten
- mit Lecithin zur Unterstützung der Magen-Schleimhaut-Schutzschicht
- mit Vitamin E, organisch gebundenem Selen und Zink zur Erhöhung des Zellschutzes und zum Schutz der empfindlichen Schleimhäute.
Ideal geeignet
- Für magenempfindliche Pferde
Fütterungsempfehlung
Großpferde: 60 g pro Tag
Kleinpferde, Jungpferde und Ponys 20 bis 40 g pro Tag
Die Tagesmenge gleichmäßig auf die Krippenfuttermahlzeiten aufteilen und unter das Krippenfutter mischen.
Gastric Plus nicht an Wettkampftagen verabreichen (Aloe Vera ist laut ADMR Anhang 2 auf der Liste der verbotenen Substanzen - unerlaubte Medikamentation (im Wettkampf verboten)).
Zusammensetzung
Algenkalk (Rotalge), Leinexpellerfeinmehl, Hefe, Hafermehl, Natrium-Bicarbonat, Lecithin, Maiskeime, Leinöl, Magnesiumoxid, Aloe Vera
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 10,0 % |
Rohöle und -fette | 5,3 % |
Rohfaser | 6,8 % |
Rohasche | 41,2 % |
Calcium | 10,0 % |
Phosphor | 0,2 % |
Natrium | 1,4 % |
Kalium | 0,3 % |
Magnesium | 1,8 % |
Lysin | 0,4 % |
Methionin | 0,2 % |
Zusatzstoffe je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat | 5.000 mg |
Zink als Zinkoxid | 1.250 mg |
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (E6) | 1.250 mg |
Selen als Natriumselenit (E8) | 0,2 mg |
Selen als Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) (3b810) | 0,2 mg |
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) | 15.000 mg |
Lecithin (E222) | 30.000 mg |
Futtersorten: | Supplements |
Problemlöser: | Verdauung |