Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 1
- Bestell-Nr.: 4026921198592
Wann füttere ich NATURE´S BEST Aktiv & Fit kompakt?
Der Spurenelementbedarf unterliegt zum Teil sehr großen Schwankungen. In Abhängigkeit von Rationszusammenstellung, Leistungsanforderung, Krankheiten und dem Alter kann sich der Bedarf an wichtigen Spurenelementen wie Zink, Kupfer und Mangan stark verändern. Vor allem Pferde mit einer Übersäuerung im Dickdarm, Instabilitäten der Darmflora, gestresste Pferde, alte Pferde, Ekzemer und Allergiker weisen einen erhöhten Bedarf auf. Um gezielt auf die individuelle Bedarfssituation einzugehen, wurde NATURE´S BEST
Aktiv & Fit kompakt weiterentwickelt.
Interessante ernährungsphysiologische Erkenntnisse:
Ein Defizit im Spurenelementhaushalt liegt nach neuesten Erkenntnissen häufiger vor als angenommen. Bei Fütterung einer Standardration von Grundfutter und herkömmlichem Ergänzungsfutter ist vor allem der Bedarf an Zink, Kupfer und Selen häufig nicht ausreichend gedeckt. Auch durch übernutzte Weideflächen, die oftmals nur einseitig gedüngt werden, steht unseren Pferden nicht mehr die vielfältige Nährstoffversorgung zur Verfügung, die sie benötigen. Bis ein Mangel eindeutig ist, vergeht jedoch viel Zeit. Um diesen ernährungsbedingten Defiziten entgegen zuwirken, sollten Spurenelemente gezielt gefüttert werden, um eine Überversorgung an Energie und Stärke durch Anhebung der herkömmlichen Kraftfutterration zu vermeiden. Eine unzureichende Bedarfsdeckung erkennt man zuerst an einer Schwächung des Immunsystems, Störungen im Hautstoffwechsel sowie an den Hufen und im Fellwechsel. Unter dem Reiter machen sich Verspannungen bemerkbar und es kommt zu Problemen in der Futterverwertung.
Vorteile für Ihr Pferd:
NATURE´S BEST Aktiv & Fit kompakt ist effektiver:Besonders hohe Konzentration an Spurenelementen für eine gezielte Fütterung. Besonders niedrige Tagesfuttermenge von nur 50 g pro Pferd und Tag, daher besonders praktisch als
Beifutter.
ZUSAMMENSETZUNG | |
15 % Biertreber, 15% Kräuter (Petersilie 4,6%, Schachtelhalm 2,4%, Bockshornkleesamen 2%, Brennnesselkraut 2%, Rosmarinblätter 1,8 %, Süßholzwurzel 1,2 %, Knoblauch 1 %), 14,7 % Apfeltrester, 10 % Bierhefe, 10 % Karotten, 5 % Seealgenmehl, 3,7 % Calciumcarbonat, 3 % Traubenkernmehl, 3 % Magnesiumfumarat, 2,2 % Natriumchlorid, 2 % Sonnenblumenöl, 1 % Magnesiumoxid |
|
INHALTSSTOFFE/VERDAULICHKEIT | |
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche |
17,5 % 4,0 % 14,0 % 20,0 % |
Zusatzstoffe je kg: | |
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG |
Als alleinige Spurenelementergänzung | In Ergänzung zu minieralisierten Futtermitteln | |
Ponys | 25 g | Gerne führen wir eine kostenlose und |
Großpferde | 50 g | unverbindliche Rationsbereichnung für Sie durch. |
Zusätzlicher Fütterungshinweis
Wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen darf Nature´s Best Aktiv & Fit kompakt mit max. 75 g je Tier und Tag verfüttert werden. Wir empfehlen die Fütterung von Nature´s Best Aktiv & Fit vor allem für die gezielte Versorgung mit Eisen, Kupfer, Mangan, Zink und Selen. Durch die konzentrierte Zusammensetzung genügt eine geringe Fütterungsmenge pro Pferd und Tag.
Futtersorten: | Supplements |
Problemlöser: | Haut & Haar, Hufe, Hufrehe/Stoffwechsel, Immunsystem |
Wird leider nicht angenommen
Leider weisen die meisten Mineralfutter keine ausgewogene Zusammensetzung auf, so dass es trotz genauer Fütterung zu teilweise großen Ungleichgewichten in Unter- bzw. Überversorgung gibt. Eine Tierärztin empfahl mir daraufhin das Aktiv&Fit, welches ich jetzt seit gut zwei Jahren "versuche" zu füttern. Doch leider scheint eine Komponente darin zu sein, welche nicht schmeckt. Ich muss die Pellets wirklich täglich versuchen, mit einem Löffel regelrecht einzutrichtern, da das gesamte Futter verweigert wird, wenn ich es einweiche bzw. die kleinen Pellets akribisch herausgesammelt werden, wenn ich es trocken untermische. Bedingt dadurch, weil es eben einen enormen Aufwand erfordert, überlege ich jetzt zu wechseln. Schade, aber auch nach dem genannten Zeitraum ist keinerlei Änderung in Sicht, sie fressen es einfach nicht.
Super mineralfutter
Nach super individueller Beratung nach Labor und Pferd in live haben wir eine durch die Aufzucht bedingten Mineralstoffmangel nach einem halben Jahr nachgewiesen im Labor ausgeglichen! Immunsystem und Hufe wurden zusehends besser!
Nun bekommt es mein kleiner 4 jähriger im Wachstum!
mehr als nur ein Produkt
Ich habe das Futter unserer Pferde ( Irish Cob, Ekzemerin) und Tinker Stute umgestellt. Die Cob Stute bekam im letzten Jahr schlimmstes Ekzem , wurde entgiftet und mit Dr. Weyrauch Produkten eingestellt. In diesem Jahr war ich besser drauf vorbereitet und wußte was auf mich zu kam.... Die Cob Stute bekommt als Dauermineralisierung Aktivit weil der erhöhte Spurenelementebedarf hervorragend abgedeckt wird.Ebenfalls die Tinker Stute. Diese Robustrassen sollte man grundsätzlich erhöht mineralisieren. Hinzu bekommen beide Vita Kiesel . Die Cob Stute ist umgestellt auf Vollwert Müsli ,der Tinker wegen Dämpfigkeit auf Kräutermüsli. Jetzt war der Tierarzt noch einmal da und.............? ein Grinsen , Zufriedenheit und hervorragende Blutwerte bestätigen mir, dass es sehr sinnvoll ist nicht grenzenlos " alles " in seine Pferde hinein zu ballern sondern mit Verstand zu füttern!!!! Alle hier angebotenen Produkte sind sehr bekömmlich, gut aufgenommen worden (Aktivit braucht wegen des Knobi Geschmacks ca. eine gute Woche) und nach Pferdemeinung - lecker. Vielen Dank auch auf diesem Weg für die TOP BERATUNG!!!!!
Sehr zufrieden!
Hallo,
ich füttere jetzt das Mineralfutter Aktivit kompakt seit drei Wochen. Meine Stute frisst es problemlos- ich mische es unter die Gerste. Aktuell bin ich mit dem Allgemeinzustand meiner Friesenstute sehr zufrieden- keine Mauke, sie ist fit und leistungsbereit. Ich füttere sogar nur 25g.
Vielen Dank noch mal für die gute Beratung auf der Partner Pferd in Leipzig.
Wird nicht gefressen
Ich finde die Zusammensetzung von Vitaminen und Mineralien ideal für Weidepferde - nur leider scheint \"Aktivit\" überhaupt nicht zu schmecken. Meine beiden Pferde verweigern das Kraftfutter, wenn ich dieses Mineralfutter zugebe. Schade!