Dr. Weyrauch 08/15 Grundstein

Dr. Weyrauch 08/15 Grundstein
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferzeit
- Lieferfrist 2-4 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 2
Immer mehr Pferdebesitzer fällt auf, dass im täglichen Futter ihres Pferdes Aroma-, Süß- oder Konservierungsstoffe enthalten sind. Nicht wenige Pferde reagieren darauf mit Leberproblemen, Mauke, Kotwasser oder Durchfall.
Auch Ekzeme, Verspannungen und Allergien können eine Folge bestimmter Unverträglichkeiten sein.
Nicht immer ist es möglich, ein Pferd ausschließlich mit reinem Hafer, Getreide oder reinen Heu-Trockenprodukten zu füttern. Dies führte dazu, einen Pellet zu entwickeln, der an Reinheit fast nicht mehr zu übertreffen ist: 08/15 Grundstein.
Die Basis dieses sehr rohfaserhaltigen, in der Biomühle gepressten Pellets ist strukturiertes getrocknetes Gras, versehen mit sanft dosierten Getreide- und Ölfruchtanteilen. Der stärkearme Nr. 08/15 Grundstein zeichnet sich durch seine extrem leichte Verdaulichkeit aus.
Er schafft ein ausgewogenes und basisches Klima für die im Dickdarm lebenden Mikroorganismen. Im Gegensatz zu üblichen Pellets enthält Nr. 08/15 Grundstein 70% strukturierte Gras-Fasern statt Grünmehl. Der Anteil der im Dickdarm zu verdauenden Anteile des Pellets liegen damit bei garantiert über 75% und kann so unbeschwert gefüttert werden. Er ist komplett frei von sogenannten "Nebenprodukten/Nebenerzeugnissen" wie Nachmehlen, Kleien, Extraktionsschroten oder Ölkuchen sowie jeglichen Zusatz- und Aromastoffen, Binde- oder Konservierungsmitteln.
Fütterungsempfehlung
Fütterungsmenge 0,5 bis 7 kg Pro Pferd Pro Tag und Bedarf
Sportpferde in der Hochleistung: Bei Sport- und Hochleistungspferden wird Nr 08/15 Grundstein mit Hafer und Nr. 19 Mordskerl kombiniert und kann aufgrund des hohen Faseranteils bedenkenlos in größten Mengen gefüttert werden (bis ca. 3 kg pro Mahlzeit). Damit erhalten die Pferde ungewöhnlich viel Kraft und Stärke, ohne im Kopf "blöd" zu werden. Das Temperament kann durch den Hafer variiert werden.
Leichtfuttrige oder stoffwechselproblematische Pferde: Erhalten eine kleine Menge Nr. 08/15 Grundstein, ergänzt durch dr.WEYRAUCH Kräuterspezialitäten. Durch den hohen Rohfaser- und geringen Stärkeanteil unter 15%, sowie die Abwesenheit von Einfach- oder Zweifachzucker wird der Blutzuckerspiegel wenn, dann nur unwesentlich erhöht. Die Belastung der Bauspeicheldrüse ist äußerst gering.
Schwerfuttrige Pferde und Senioren: Schwerfuttrige oder magensensible Pferde können auch mit großen Mengen Nr 08/15 Grundstein extrem verdauungsschonend aufgefüttert werden. Dabei können durch den hohen Rohfasergehalt durchaus 3 Kilo pro Mahlzeit komplikationslos gefüttert werden.
Nr 08/15 Grundstein kann auch für ältere Pferde, die massive Zahnprobleme haben auch aufgeweicht werden, meist ist das aber nicht notwendig.
Pferde, die zu Kotwasser, Mauke oder Leberproblemen neigen erfordern eine diätetische Fütterung. Hier sollte neben der Raufutterfütterung durch hochwertiges Heu und Stroh auch die Kraftfutterfütterung streng überdacht werden. Durch die Reinheit des Nr. 08/15 Grundstein besteht die Möglichkeit, die Futterration garantiert frei von belastenden Stoffen zu halten.
Nr. 08/15 Grundstein wird dann mit Nr. 4 Goldwert bzw. Nr. 5 Frühlingserwachen ergänzt, um wieder Ruhe in das Darmsystem zu bringen.
Inhaltsstoffe:
getrocknetes Gras 70%, Gerste 15%, Mais 10%, Leinsamen 5%, Rohfaser 18,8%, verd. Rohprotein 9,8%, Rohfett 2,8%, Rohasche 5,5%, Calcium 0,65%, Phosphor 0,35%
Futtersorten: | Pellets |
Top Qualität
Die Pellets haben Stiftung Pferdetest bravourös bestanden. Meine Stute liebt sie! Sie pult akribisch jedes Pellet, das und Stroh gefallen ist raus. Das Produkt ist seinen Preis wert und widerspricht dem teilweise gängigen schlechten Pellet-Image. Mein Pferd bevorzugt sie vor anderen (ebenfalls qualitativ sehr guten Futtermitteln). Kann ich uneingeschränkt empfehlen!