Agrobs Maiscobs 20 kg
Agrobs Maiscobs 20 kg
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage
Wir empfehlen Ihnen dazu 3
Eine besondere Anforderung in der Pferdefütterung stellt die Fütterung von Hochleistungssportpferden und schwerfuttrigen Pferden dar. Bei begrenztem Futteraufnahmevermögen ist die leistungsgerechte Versorgung mit Energie, bei gleichzeitig ausreichend hoher Menge an Rohfasern, schwierig abzusichern. Demnach ist der Einsatz von Grundfutter mit hoher Energiedichte für eine gesunde Fütterung eine unabdingbare Voraussetzung.
Bei der Herstellung der Agrobs Maiscobs wird die komplette Maispflanze, also Stängel, Blätter und Maiskolben verwendet. So kann gewährleistet werden, dass das Pferd neben der Energie auch genügend Rohfaser erhält und der Stoffwechsel nicht durch zuviel Stärke belastet wird. Die Pflanzen werden werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet, gehäckselt und sofort in einer modernen Warmlufttrocknungsanlage getrocknet. Durch diese schonende Konservierung kommt es zu keiner nährstoffzehrenden Gärung und es entsteht ein Produkt mit hoher Energiedichte.
Der Vorteil von Maiscobs liegt im hohen Rohfaseranteil bei gleichzeitig hoher Energiedichte und geringem Eiweißgehalt (3,97 % verdaulichem Rohprotein). Dadurch wird die Energie im Dickdarm langsam und stetig freigesetzt. Dies ist vor allem ein Plus bei Pferden, die Ausdauerleistung erbringen müssen, wie z.B. im Bereich des Distanz-, Vielseitigkeits- und Fahrsports.
Auch nervöse und temperamentvolel Pferde profitieren von dem hohen Anteil an langsam verdaulichen Kohlenhydraten. Die Energie daraus wird langsam freigesetzt und steigert nicht das Erregbarkeitsrisiko nervöser Pferde.
Eigenschaften des Pferdefutters
- eiweißarm
- energiereich
- frei von Zusätzen
- Cobs 9 mm
- langsam freigesetzte Energie durch hohen Rohfaseranteil
Besonders geeignet
- als Grundfutterergänzung
- zum Auffüttern von abgemagerten und schwerfuttrigen Pferden
- bei Leistungspferden
- als Kraftfutter
- bei nervösen und zu temperamentvollen Pferden
- zur proteinarmen Ernährung
- bei Ausdauerleistung (z.B. bei Distanz- und Vielseitigkeitspferden)
Zusammensetzung von Maiscobs
ganze Maispflanze
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 6,10 % | Zink | 15,00 mg/kg |
praec.verd. Rohprotein | 4,11 % | Mangan | 48,70 mg/kg |
Rohöle und -fette | 2,80 % | Kupfer | 4,10 mg/kg |
Rohfaser | 16,30 % | Selen | 0,02 mg/kg |
Rohasche | 3,30 % | Vitamin E | 34,81 mg/kg |
Calcium | 0,20 % | ||
Phosphor | 0,16 % | Stärke | 32,90 % |
Magnesium | 0,12 % | Zucker | 7,16 % |
Chlorid | 0,15 % | Fruktan | 0,43 % |
Natrium | 0,003 % | ||
Kalium | 0,85 % | verd. Energie ( nach GfE 2003) | 11,12 DE MJ/kg |
Schwefel | 0,08 % | umsetzb. Energie (nach GfE 2014) | 10,30 ME MJ/kg |
Lysin | 0,18 % | ||
Methionin | 0,11 % | ||
Cystin | 0,10 % | ||
Threonin | 0,21 % | |
Unsere Fütterungsempfehlung
Bitte beachten Sie, dass die Fütterung speziell auf Ihr Tier abgestimmt sein sollte. Die nachfolgenden Angaben sind lediglich Richtwerte, an denen Sie sich orientieren können. Gerne beraten wir Sie individuell über die optimale Fütterung.
Tägliche Ration:
täglich 0,3 kg je 100 kg Soll-Körpergwicht. Im Problemfall mit Wasser einweichen.
Futtersorten: | Einzelfutter, Pellets |
Futter sortiert nach Inhalt: | Energie, Fasern |
Problemlöser: | Appetit, Nerven |
Prima !
Bin hier im Inernet auf Maiscobs gestoßen , weil ich auf der Suche war , damit unsere alter Araber endlich zunimmt . Wollte nicht nur Mash und Rübenschnitz füttern ! Innerhalb 3 Wochen nahm er langsam zu - super Erfolg !
Spitzen futer
Ich hab eine sehr schwer futtrige Stute „ gehabt“
Sehr gut
Ich Füttere es im Winter meiner schwerfuttrigen Traber Stute. (14 jährig )Sie ist sehr wählerisch was das fressen angeht, aber das mag sie zum Glück. Sie konnte dadurch auch sehr gut aufbauen und man sieht die Rippen zum Glück nicht mehr!
Bei mir wird es auch immer eingeweicht, so brauch ich keine Angst haben das sie sich verschlucken könnte. ( Mischung 1/1)
Ich persönlich kann es nur weiter empfehlen. Hab auch keine Problem das mein Pferd dadurch zu viel Energie bekommt oder zappelig wird.
sehr gut für schwerfuttrige Pferde
Da mein Wallach ( AQH mit Vollblutanteil) eher schwerfuttrig ist und daher gut etwas mehr Speck auf den Rippen vertragen kann, füttere ich seit einiger Zeit Maiscobs zur üblichen Kraftfutterration.
Trotzdem bleibt er ausgeglichen und gelassen
Er liebt die "Mais-Dinger" , besonders eingeweicht, über alles und bekommt langsam die Optimalfigur (Turnierkondition) .
Ich bin sehr zuftrieden
sehr gut, wird gern gefressen
Ich füttere die Pre Aplin Maiscobs zusammen mit der Hippolyt Luzerne und einem kleinen Anteil Hafer-Mix. Mein 28-jähriger Araber hatte zuvor stark abgebaut und musste dringend gepäppelt werden. Bereits nach 8 Wochen war er an genau den richtigen Stellen wieder rund und sah wieder echt gut aus. Mindestens über den Winter hinweg werden wir diesen Futtermix beibehalten. Ich bin sehr zufrieden.
sehr ergiebig, wird gut&gern gefressen!
habe maiscobs für meinen jungen wallach gekauft, da er eher schwerfuttrig ist und dringend etwas speck auf den rippen vertragen kann/konnte.da er aber eiweißarm gefüttert werden soll, hab ich mich für diese art futter entschieden. bis dato kann ich nur gutes über die maiscobs sagen, mein wallach wirkt weiterhin ausgeglichen und bzgl der zunahme müssen wir noch etwas warten.
ich weich sie immer etwas mit wasser ein, da er oft sehr grierig frisst. trotzdem isst er die maiscobs sehr gern. die cobs sind ergiebig und man erkennt vereinzelt die maispflanze in den gepressten cobs wieder.